• Blick von einem Holzsteg über einen See zu den Schweizer Bergen

    Ein guter Start in den Tag

    Wie wir in den Tag starten, beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere innere Haltung – gegenüber uns selbst, unseren Aufgaben und den Menschen um uns herum. Oft entscheidet sich schon am Morgen, ob wir durch den Tag hetzen oder ihn bewusst gestalten. Ein guter Start in den Tag bedeutet nicht, alles im Griff zu haben oder besonders produktiv zu sein. Es geht vielmehr darum, mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Herauszufinden, was dir heute wirklich wichtig ist. Und den Tag in deiner eigenen Haltung zu beginnen – nicht in der von außen. Ein guter Start muss nicht perfekt sein. Manchmal reicht ein kurzer Moment der Ruhe, ein…

  • Herzensthemen

    In meiner Arbeit – und weit darüber hinaus – beschäftigt mich immer wieder die Frage: Wie finden wir Klarheit in uns selbst? Wie gelingt persönliche Weiterentwicklung, die trägt? Und wie kommen wir in echten Kontakt mit dem, was uns wirklich ausmacht? Herzensthemen ist mein Raum für genau diese Fragen. Hier teile ich Gedanken und Impulse, die über das rein Fachliche hinausgehen. Es sind Themen, die mich persönlich bewegen – alltagsnah, menschlich und relevant für ein gelingendes Miteinander. Für mich steht Herzensthemen für Reflexion, Selbstverantwortung und das Vertrauen in die eigenen Stärken. Ich bin überzeugt: Jeder Mensch trägt die Fähigkeit in sich, Herausforderungen aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir…

  • Waldspaziergang, dicht gewachsene Laubbäume

    Kraftquelle Wald

    Manchmal braucht es keine Antworten – nur einen Schritt ins Grüne. Wie Natur uns hilft, klarer zu denken, loszulassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Wald ist für mich mehr als ein schöner Ort – er ist ein Raum der Klarheit, der Verbindung und der Regeneration. Draussen, im Grünen, verändert sich unser Denken. Es wird weiter, stiller – und oft auch klarer. Die Idee, die brachte mich auf den Gedanken, wie kraftvoll und heilsam es sein kann, Themen in Bewegung und im Freien zu reflektieren. Der Wald schenkt Abstand zum Alltag, fördert das Erden und relativiert Belastendes. Er lädt uns ein, im Hier und Jetzt zu sein – und dabei auf…